Moderne Teekultur “made in Germany” aus Hamburg möchte ich euch heute vorstellen.
Samova gegründet in einem Medienbüro mit “Leidenschaft für Spezialitäten aus Tee und Kräutern”, bietet das inhabergeführte Unternehmen seit 2002 ausgewählte Geschmackserlebnisse aus besten, hochwertigen Rohstoffen. Die Produkte von samova werden mit höchstem Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit hergestellt und kreiert.
Es wird größten Wert auf nachwachsende und recycelbare Rohstoffe gelegt bei umweltverträglichen, schonenden Anbau- und Produktionsmethoden. Zur doppelten Absicherung wird jede einzelne Tee- und Kräuterkollektion laufend in einem unabhängigen Institut in Deutschland auf Schadstoffe untersucht.
Die Spezialitäten des Sortiments, deren Rezepturen es zulassen, bestehen aus kontrolliert biologisch angebauten Zutaten und sind mit dem deutschen und dem europäischen Bio-Siegel ausgezeichnet.
Das sagt der Hersteller:
Dieses edle, mundgeblasene Glas aus doppelwandigem Borosilikatglas wurde exklusiv für samova entwickelt und hergestellt. Das Fassungsvermögen von 250 ml ist perfekt abgestimmt auf die samova Space- und Expressbeutel. Die doppelwandige Konstruktion erleichtert das unmittelbare Greifen des Glases direkt nach dem Aufbrühen des Tees, und das Material ist durch seine besondere Zusammensetzung sehr leicht und extrem unempfindlich gegen plötzliche Temperaturschwankungen. Durch das winzig kleine Silikon-Ventil an der Unterseite des Glases kann die Luft aus der isolierenden Kammer zwischen Innen- und Außenglas entweichen, wenn sie durch Temperaturveränderungen ausgedehnt wird. Das Glas ist spülmaschinengeeignet.
Das sagt der Hersteller:
Das Tea Tasting im Handtaschenformat: 17+3 verschiedene Bio-Sorten der samova Express-Kollektion begeistern nicht nur klassisch heiß, sondern schmecken eisgekühlt auch auf allen unkonventionellen Parteas.
Eine friedliche Revolution im Kampf gegen Verpackungsmüll stellen unsere neuen Teebeutel-Kuverts dar:
In Kooperation mit dem Hersteller Futamura setzt samova hierbei das Material NatureFlex™ ein, das zwar auf den ersten Blick nach Kunststoff aussieht, aber zu 100% maritim- und gartenkompostierbar ist. NatureFlex™-Folien werden aus Holzfaser aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt (FSC/PEFC zertifiziert).
Sie basieren nicht nur auf einem nachwachsendem Rohstoff, sondern bieten auch einen sehr guten Aromaschutz. Typisch für NatureFlex™ ist zudem der funktionelle Schutz gegen Mineralöl-Migration, der von der Food Authority Zürich auf über 5 Jahre bestätigt wurde.