Wir durften von der Ölmühle Fandler aus Österreich die kaltgepressten Bio-Öle testen.
Wir erhielten folgende Öle:
Ausnahmslos alle Öle sind 100 % sortenrein, d.h. zu 100 % aus der namensgebenden Ölfrucht gepresst, und werden laufend frisch durch Erstpressung mithilfe von Stempelpressen gewonnen. Sie sind voll und natürlich in Duft, Geschmack und Farbe, werden weder gefiltert noch raffiniert und enthalten keinerlei Zusatzstoffe. Das macht sie zu äußert gesunden Pflanzenölen.
Ölfrüchte, die bei unseren klimatischen Bedingungen wachsen, werden direkt bei den Landwirten vor Ort gekauft. Fleißige Sammler liefern beinahe täglich frisch ausgelöste Walnüsse nach Pöllau zur Ölmühle Fandler an.
Kürbiskerne, Walnüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne … werden mit Mühlsteinen zerkleinert. Sehr kleine Ölfrüchte wie Leinsamen, Sesam, Mohn werden gequetscht und so für die Erwärmung vorbereitet.
Die Ölfrucht wird in kleinen Chargen nach dem Zerkleinern individuell sanft erwärmt. Dieser Vorgang ist sehr heikel, denn der richtige Zeitpunkt darf nicht übersehen werden.
Dann ist es soweit: Durch das vorsichtige Erwärmen ist das Fett leichter lösbar geworden und in der Stempelpresse wird mit wohl dosiertem Druck langsam und schonend das kostbare Öl aus den Samen, Kernen und Früchten gepresst. So bleiben die wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffe (Fettsäuren, Fettbegleitstoffe, Vitamine, Duft, Geschmack, Farbe) der erlesenen Rohstoffe erhalten.
Die Öle werden nicht gefiltert, sie dürfen in Ruhe ihre Schwebstoffe (Fruchtteilchen) absinken lassen und warten in den Fässern auf die Abfüllung in die eleganten, lichtschützenden Fandler-Flaschen.
Der Begriff „kaltgepresst“ wird in der Literatur sehr unterschiedlich und zum Teil widersprüchlich verwendet. Damit sich das Öl auf mechanischem Weg ohne Einsatz von Lösungsmitteln aus dem Kern herauspressen lässt, werden bei Fandler alle Kerne schonend erwärmt.
Bei dem traditionsreichen Stempelpressverfahren erfolgt nach dem Zerkleinern der Ölfrucht die Erwärmung völlig unabhängig vom Pressvorgang. Das hat den großen Vorteil, dass die Temperatur ganz genau und fein abgestimmt werden kann. Noch dazu geht die anschließende Pressung so langsam vor sich, dass keine zusätzliche Reibungswärme entsteht. Die natürlichen, wertvollen Inhaltsstoffe (Fettsäuren, Fettbegleitstoffe, Vitamine, Duft, Geschmack, Farbe) bleiben so erhalten.
Die strahlend gelbe Lebensfreude
Garantiert stachelfreier Genuss
Feines Öl für zarte Wesen
Besucht doch einfach mal die Ölmühle Fandler im Online-Shop, denn sie stellen wirklich tolle erstklassige Produkte her. Im Shop findet ihr nicht nur Öl sondern auch Essige und vieles mehr.
Ich kann es nur empfehlen.
Vielen herzlichen Dank an Ölmühle Fandler für diesen geschmackvollen Podukttest.