Normalerweise bin ich diejenige, die sich gut überlegt wann sie etwas Süßes ist. Nicht so wie mein Mann und meine Kinder. Dann gibt es auch Schokolade, von denen ich total unreine Haut bekomme und da überlege ich mir das immer zweimal ob ich jetzt nasche oder nicht.
Bei diesem Test war es aber unmöglich, nicht alle Pralinen einmal getestet zu haben. Wir haben die Pralinen sogar aufgeteilt. Im Urlaub darf man das aber auch, da ist die Waage gar nicht in Sichtweite.
Es begann alles im Jahr 2005, denn da ging der Pralinen Geschenk Shop online.
Die besten Chocolatiers aus Deutschland beliefern den Shop mit ihren neuesten Pralinés und Schokoladen, die frisch und zum Großteil exklusiv für den Pralinenbote gefertigt werden. Pralinenbote bietet mittlerweile die größte handwerkliche Pralinenvielfalt Deutschlands an.
Das Bestreben von Pralinenbote ist es, seit jeher Pralinés und Schokoladen anzubieten, welche Frisch und ausschließlich unter Verwendung bester Zutaten handwerklich hergestellt werden.
Für das gesamte Sortiment werden ausschließlich beste Zutaten und Rohstoffe verwendet. Alles ist frei von künstlichen Aromen, Konservierungsstoffen, Vanillin und Antioxidationsmitteln. Zudem werden auch keine pflanzlichen Fette zur Streckung der Schokoladen eingesetzt. Bei Pralinenbote steht eben hochwertige Qualität im Vordergrund.
Alle Produkte werden von Meister-Chocolatieren für Pralinenbote zu einem festen Stichtag angefertigt. Bei Pralinenbote werden die Pralinen unverzüglich und per Hand zu Kollektionen konfektioniert und in ihren edlen Verpackungen versiegelt. Somit stehen die Pralinen und Schokoladenspezialitäten für höchste Frische.
Jede dieser Köstlichkeiten ist ein Unikat und wird mit viel Liebe und Können handwerklich hergestellt.
Die Pralinen werden in einem sehr hübschen und hochwertigen Karton geliefert, auf dem sich der Aufdruck in Goldschrift befindet. In jeder Lieferung befinden sich Informationen, welche Pralinen sich in diesem Karton befinden. Zusätzlich wird jede einzelne Praline nochmal etwas genauer beschrieben. Auch alle weiteren Schokoladenspezialitäten befinden sich ebenso in einer edlen und hochwertigen Verpackung.
Damit die Pralinen auch in ausgezeichneter Frische und Qualität beim Kunden ankommen, werden sie nicht nur als versichertes DHL oder DPD Paket verschickt, sondern die Zustellung erfolgt innerhalb Deutschlands in der Regel am Folgetag. Im Sommer werden die Köstlichkeiten in Thermobeuteln mit kühlenden Gelkissen versendet, damit der Kunde auch die versprochene Qualität bekommt, die er bestellt hat. Dieser Service ist sogar kostenlos!
Wie erkenne ich denn gute Qualität von Schokoladenspezialitäten und Pralinen?
Einfacher Qualitätscheck
Echte Kakaobutter schmilzt bereits bei 2°C unter unserer Körpertemperatur. Die Schokolade sollte somit angenehm auf Ihrer Zunge zergehen. Wenn nicht, dürfen Sie davon ausgehen, dass auch andere Fette außer reiner Kakaobutter verarbeitet wurden. Ein künstlich anmutender, süßlicher Geruch ohne schokoladige Nuancen ist ebenfalls ein Anzeichen von Minderqualitäten durch das Strecken der Schokolade mit pflanzlichen Fetten.
(Quelle: www.pralinenbote.de/qualitaet/)
Pralinenbote bietet seinen Kunden auch einen Pralinenclub® an.
Hier erhält man monatlich immer wechselnde Pralinen – die Monatskollektion. Die Monatskollektion mit 30 Pralinen enthält immer 15 neue Kreationen, die nach innovativen und neuesten Rezepten von den besten Chocolatiers aus Deutschland gefertigt werden. Hier hat der Kunde die Wahl ob er ein monatliches, zwei- oder dreimonatliches Genusspaket erhalten möchte, dass er jederzeit ändern oder auch kündigen kann. Die erste Lieferung wird mit einer Edel-Holzschatulle ab 75,90 € für 3 Lieferungen inklusive Versand verschickt.
Nach der Verköstigung hat der Kunde die Möglichkeit diese Monatskollektion anschließend zu bewerten.
Zahlen kann man im Shop per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Sofort Überweisung, Kreditkarte oder Vorauskasse. Die Versandkosten betragen 3,95 € und sind ab 39,- € versandkostenfrei.
Trüffelpralinen mit einem cremigen Kern an edlen Destillaten.
Crèmetrüffel vom Klassiker Marc de Champagne über eine leichte Fruchtschale mit einem Potpourri aus frechen Früchtchen, bis hin zum beliebten Dessert Münsterländer Herrencreme aus Vanille, Schokolade und Rum. Liebhaber von Destillaten in Verbindung mit Schokolade werden diese Kollektion lieben.
• Pharisäer Trüffel (Alkohol)
– Kaffee und Rum in herrlicher Verbindung mit Sahne & weißer Schokolade.
• Münsterländer Herrencrème (Alkohol)
– Vanille, Schokolade und Rum – ein traditionelles Dessert aus dem Münsterland eingefangen in einem Trüffel.
• Kingston (Alkohol)
– Vollmilchschokolade umhüllt einen Canache an aromatischen Jamaika-Rum und wird zum Abschluss mit karamellisierten Kakaobohnensplittern bestreut.
•Schwarzwälder Kirsch (Alkohol)
• Fruchtschale (wenig Alkohol)
– Ein doppelt gefülltes Praliné – eine gelungene Kombination aus einer leichten Vanillecrème und einer fruchtigen Beerenauslese.
• Irish Cream Trüffel (Alkohol)
– Ein heller Canache mit Sahnelikör und Scotch Whisky wird in eine Zartbitterkugel gefüllt und in Vollmilchschokolade gerollt.
• Mandeltrüffel (wenig Alkohol)
– Runder Genuss mit dreifacher Mandelbesetzung. Mandelmark, Mandellikör und Mandelsplitter in Verbindung mit Sahne und Vollmilchschokolade ergeben mandeligen Hochgenuss.
• Herber Whisky (Alkohol)
– Feinste Trüffelcrème wird mit edlem Whisky abgeschmeckt und von herber Bitterschokolade umhüllt. Dieses Praliné verspricht rauchig-herben Pralinengenuss.
• Marc de Champagne Trüffel (Alkohol)
– Ein feiner Sahnecanache an Marc de Champagne wird von Vollmilchschokolade ummantelt und anschließend in weißer Schokolade gerollt.
• Rosé (Alkohol)
– Leicht und prickelnd kommt dieser Trüffel mit feinstem Rosé daher. Ein toller Abschluss für einen schönen Tag.
Zucker, Kakaobutter, Sahne, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Feuchthaltemittel: Sorbitsirup; Butter, Rosé Carbernet Sauvignon, Invertzuckersirup, Fondant, Sahnelikör,Glukosesirup, Erdbeeren, Jamaika-Rum, Emulgator: Sojalecithin; Whisky, Glukose-Fruktose-Sirup, Vanilleextrakt, Magermilchpulver, Marc de Champagne, Kirschwasser, Himbeeren, Vollmilch, Rum, Erdbeergeist, Gewürze, Scotch Whisky, Mandeln, Mandelmark, Amaretto, Röstkaffee, Wodka, Karamell, Kirschen, Gelatine, Säuerungsmittel: Zitronensäure; Holunderbeersaftkonzentrat, Rote-Bete-Saft, Karottenextrakt, Geliermittel: Pektin; Farbstoffe im Dekor: Echtes Karmin, Paprikaextrakt; kann Spuren von anderen Schalenfrüchten und Gluten enthalten.
Nährwertangaben Ø je 100 g
Feinstes Marzipan wird mit Zartbitterschokolade bedacht.
Zutaten
Nährwertangaben Ø je 100 g
Energie 2.034 kJ / 487 kcal Fett 31,8g- davon gesättigte Fettsäuren 4,49g Kohlenhydrate 40,0g- davon Zucker 35,2g Eiweiß 10,5g Salz 0,03g