Ein toller Produkttest erwartete uns mit der Zusage von Konsumgöttinnen. Wir durften den platzsparenden Easy Prep Glas-Standmixer von Russel Hobbs testen.
Da wir Smoothies lieben, kam dieser Test uns sehr gelegen. Aber der Standmixer von Russel Hobbs kann nicht nur Smoothies zubereiten, sondern auch sämige Suppen oder fruchtige Saucen.
Kurz und Knapp:
• 2 Geschwindigkeitsstufen
• Impuls-/Ice-Crush-Funktion
• Ein- und Ausschalter
• Spülmaschinengeeigneter Glasbehälter (1,7 l Fassungsvermögen)
• Herausnehmbares, 2-flügeliges Edelstahlmesser
• Sicherheitsverriegelung am Sockel
• Integrierte Verstaulösung – Behälter und Deckel können kopfüber am Sockel befestigt werden
• Max. Umdrehungen 18.500 – 1,1 PS Motor
Hier trifft zeitloses Design auf intuitive Bedienung, einfache Reinigung und innovative Verstaumöglichkeiten.
Der Glas-Standmixer verfügt über 850 Watt und beim Mixen sorgen 18.500 Umdrehungen pro Minute gemeinsam mit dem 1,1 PS-Motor für beste Ergebnisse.
den schwarzen Noppen auf der Unterseite der Motoreneinheit. Die Noppen saugen
sich richtig gut fest auf der Arbeitsplatte und somit ist ein einfaches
verrutschen hier nicht gegeben. Auch hoppelt er keinesfalls herum, wie so
manches Küchengerät. Hier wurde mal richtig nachgedacht und dann auch super
umgesetzt.
Glasbehälter/Mixbehälter. Dieser
Glasbehälter ist dick, schwer, besitzt einen handlichen Griff und eine Maßeinheit, an der man sehr schön die Füllmenge ablesen kann. Somit braucht man
auch keinen extra Mixbecher. Das Fassungsvermögen mit 1700 ml finde ich auch in
Ordnung. Somit lassen sich größere Mengen auf einmal zubereiten. Damit beim Mixen nichts passiert, gibt es am Sockel eine Sicherheitsverriegelung. Nur wenn der Glasdeckel korrekt einrastet, lässt sich der Standmixer einschalten. Der weiße Kunststoff-Deckel des Glasbehälters hat in der Mitte eine zusätzliche durchsichtige Kappe die eine Öffnung verschließt. Durch diese Öffnung kann man während des Mixens noch eventuell weitere Zutaten in den
Glasbehälter/Mixbehälter zu geben. Der Deckel selbst hat keine Verriegelung, d.h. er liegt einfach nur auf dem Glasbehälter drauf.
Glas-Standmixer nicht so viel Platz weg, denn man kann den
Glasbehälter/Mixbehälter und den Deckel direkt über die Motoreneinheit stülpen und das Kabel am Sockel unterbringen. Somit hat man nur ein Teil was man
verstauen muss im Schrank, sehr platzsparend. Hier wurde wirklich mal mitgedacht und dann super umgesetzt.