Mein kleiner Sohnemann und ich essen leidenschaftlich gerne Schweineohren. Da ich noch keine mit einem weihnachtlichen Flair gefunden habe, haben wir uns einfach mal selber welche gebacken.Ganz, schnell, ganz easy und so lecker. Mit nur drei Zutaten aus Blätterteig und einem Zimt-Zucker-Gemisch lecker Zimt-Schweineohren herstellen.• 1 Rolle fertigen Blätterteig• Zimt-Zucker-Gemisch – ich habe 135 g […]
Kategorie: Dies und Das
Ich habe meine alten Zeitschriften wieder einmal durchgewühlt und diesen Kuchen wieder gefunden. Ein wirkliches leckeres Schätzchen. Apfelkuchen mag ich ja sowieso und mit Cranberrys und der Decke ist dieser Kuchen einfach spitze. Folgende Zutaten werden benötigt: • 75 g getrocknete Cranberrys • 6 EL weißer Rum • 125 g + 175 g Mehl • […]
Ich hatte mal Lust etwas mit Hefeteig und Äpfeln zu machen, da ich beides liebe. Raus kamen diese leckeren Schnecken. Man kann, wenn man möchte, noch einen Guss oder etwas Puderzucker darübergeben aber auch ganz lecker dazu schmeckt Vanillesoße. Folgende Zutaten benötigt ihr: Für den Hefeteig 65 g Zucker 1 Würfel Hefe 450 g Mehl 60 g […]
Ich liebe Apfelkuchen, zum Leidwesen meiner Kinder. Aber da müssen sie durch, sie dürfen sich dann an Cookies und Co hermachen. – No Alkohol for Kids. – Diesen Apfelkuchen kann man zwar nicht an dem Tag essen wenn er gebacken wird, weil er mindestens 8 Stunden kühl stehen sollte, besser noch über Nacht, aber das […]
Was macht man mit übrig gebliebenen Brötchen vom Vortag? Ja, man kann sie trocknen und dann Paniermehl daraus machen. Aber immer ein und dasselbe möchte man ja auch nicht. Deshalb machen wir eine kleine Köstlichkeit zum Nachtisch oder einfach mal zum Kaffee daraus. Wie das Ganze funktioniert, zeig ich euch jetzt. Viele werden es vielleicht […]
Es ist Kirschzeit und was gibt es da nichts schöneres als ein selbst gebackener, duftender Kuchen. Ob Süß-, oder Sauerkirschen ich liebe sie alle. Das Rezept stammt aus dem kleinen Beiheft der kochen & genießen Zeitschrift. Leckere Kirschwähe mit Schmandguss. Das braucht ihr dafür:Für den Teig: • 100 g Magerquark• 4 EL Milch• 4 EL […]
Ich habe ein super tolles, leckeres Rezept bei Zauberhaftes Küchenvergnügen entdeckt. Das sah schon so lecker auf den Bildern aus, da musste ich es einfach heute mal nachbacken und siehe da, es ist noch leckerer als auf den Bilden. Es sind wirklich ein paar Leckerchen und es ist mein erster Plunderteig. Wie sie zubereitet werden […]
Auf frische Beeren müssen wir zwar noch warten, aber wir versüßen uns die Vorfreude mit tiefgefrorenen Früchten.Mit meinem jüngsten Sohn habe ich diese fruchtige Torte mit leichter Quarkcreme gebacken. Und was ihr alles dafür benötigt, zeige ich euch jetzt: Für den Teig 6 Eier 150 g Zucker 150 g Mehl 1 Prise Salz 1 TL […]
Klemmkuchen – Eine regionale Spezialität der Brandenburger und Sachsen-Anhalter Küche
Viele von Euch werden sie nicht kennen – Klemmkuchen Schon um 1900 wurden überall im Fläming zur Fastnachtszeit und manchmal auch schon zu Silvester Klemmkuchen gebacken. Die ersten Klemmeisen waren zwei 4 kg schwere Eisenplatten die zangenförmig aufeinander griffen und dann über dem offenen Feuer zum Backen gehalten wurden. Diese Eisen besaßen daher auch zwei […]
In der kochen & genießen Februar-Ausgabe fiel mir dieses Rezept gleich ins Auge. Ein Kuchen für die ganze Familie, schön mit lockerem Rührteig und Mandarinen essen bei uns auch alle gerne. Er ist auch ganz schnell gemacht und muss sich dann noch eine Weile im Kühlschrank ausruhen. Ich habe nur ein paar Änderungen vorgenommen, da […]