Wir durften von Birkengold drei Produkte testen. Einmal das Birkengold (Birkenzucker), den Fruchtaufstrich Heidelbeere und ein paar Portions-Sticks.
Die Firma
Was ist Birkengold?
Birkengold ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Birkengold besteht aus reinem europäischem Xylit, dass aus den nährstoffreichen Fasern der Birkenrinde gewonnen wird.
Xylit kommt nicht nur in der Birkenrinde, sondern auch in verschiedenen Gemüse- und Pflanzensorten vor.
Es sieht aus wie Zucker und schmeckt auch so, hat aber 40 % weniger Kalorien als Zucker. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass er Appetit reguliert und den Verdauungsprozess fördert.
Birkenzucker ist außerdem ein natürlicher Insulinstabilisator. Es kommt zu keiner starken Insulinausschüttung nach dem Verzehr. Daher ist er bestens für Diabetiker geeignet.
Gesundheitliche Vorteile von Birkengold (Xylit) im Überblick
Für Diabetiker
- Birkengold (Xylit) beeinflusst den Blutzucker kaum
- Wird nahezu ohne Insulin abgebaut
- Glykämischer Index von Xylit: 8 (Vergleich – Zucker: 70)
- Rezepte für Diabetiker mit Birkengold
Für kalorienbewusste Ernährung
- Birkengold hat 40% weniger Kalorien als Zucker
- Fördert den Verdauungsprozess
- Reguliert den Appetit
Für gesunde Zähne
- Beugt Karies vor, weil Kariesbakterien Birkengold (Xylit) nicht verwerten können
- Verhindert Plaquebildung und Zahnsteinbildung
- Fördert die Remineralisierung der Zähne
- Wirkt gegen Karies, auch wenn zusätzlich Zucker konsumiert wird